Mit der Entscheidung zum Lockdown bis mindestens 18. April 2021 wird es immer unwahrscheinlicher, dass der Spielbetrieb im Amateurfußball nach einer angemessenen Vorbereitungszeit bis zum 9. Mai wieder aufgenommen und die Saison 2020/21 zu einem sportlichen Abschluss gebracht werden kann. Der Verbandsvorstand des Südbadischen Fußballverbandes wird in einer Sitzung nach Ostern darüber beraten, ob eine Fortsetzung der laufenden Spielzeit und damit eine sportliche Wertung noch realistisch ist, oder ob die Meisterschaftsrunden im Amateurfußball annulliert werden müssen.
Wir halten sie auf dem Laufenden.
Sportanlage in Erzingen gesperrt
Die 7-Tage-Inzidenz liegt seit mehreren Tagen über 100. Die Vorstandschaft des FC Erzingen hat das Sportplatzgelände daher ab sofort gesperrt. Es ist also kein Training in Erzingen mehr möglich.
Was ist im Trainingsbetrieb erlaubt (Stufenplan)
7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner:
• Sportausübung (kontaktarm) im Freien mit maximal 5 Personen aus 2 Haushalten (Kinder bis 14 werden nicht mitgezählt) möglich.
• Kontaktarmer Gruppensport im Freien mit bis zu 20 Kindern bis einschließlich 14 Jahre ist erlaubt. (Das Alter gilt tagesaktuell.)
• Auf öffentlichen und privaten Sportanlagen können mehrere dieser Gruppen Sport treiben (1 Gruppe pro Großfeld-Platzhälfte möglich), wenn gewährleistet ist, dass die Gruppen durchgängig den Mindestabstand von 1,5 Metern einhalten und sich nicht durchmischen.
• Umkleiden, Duschen, Sanitär- und Gemeinschaftsräume bleiben geschlossen. Ausgenommen hiervon ist die Einzelnutzung von Toiletten. Die Toiletten dürfen jedoch nicht geteilt werden. Es muss ausgeschlossen werden, dass Personen, die nicht gemeinsam sportlich aktiv sind, sich begegnen.)
• Sportwettbewerbe und Sportwettkämpfe bleiben weiterhin untersagt
7-Tage-Inzidenz unter 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner:
• Sportausübung (kontaktarm) im Freien mit bis zu 10 Personen möglich.
• Kontaktarmer Gruppensport im Freien mit bis zu 20 Kindern bis einschließlich 14 Jahre ist erlaubt. (Das Alter gilt tagesaktuell.)
• Steigt die 7-Tage-Inzidenz an 3 Tagen in Folge wieder über 50, gelten die Gruppengrößen wie oben beschrieben (maximal 5 Personen (Kinder bis 14 werden nicht mitgezählt) aus 2 Haushalten).
NOTBREMSE – 7-Tage-Inzidenz an 3 Tagen in Folge über 100 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner:
• Nutzung von Außensportanlagen für den Amateur- und Freizeitsport untersagt.
Wir wünschen allen frohe und gesunde Weihnachten, euer SG-Klettgau

Termine für die F-Junioren vom SG Klettgau stehen fest
Die Spiele der F-Junioren werden in Turnierform ausgetragen. An jedem Termin sind die Mannschaften von Stühlingen, SG Klettgau, Wutöschingen und Lauchringen vertreten. Die Turniere finden wie folgt statt:
– Am 10.10.2020, ab 10 Uhr, in Stühlingen
– Am 17.10.2020, ab 10 Uhr, in Geisslingen
– Am 24.10.2020, ab 10 Uhr, in Wutöschingen
– Am 07.11.2020, ab 10 Uhr, in Lauchringen
Unterstützt unsere Jugend

A-Junioren Spiel am 20.09.2020 fällt aus
Das Spiel unserer A-Junioren gegen die SG Todtmoos am kommenden Sonntag (13:15 Uhr) fällt leider aus. Todtmoos musst das Spiel wegen Spielermangel absagen.
Schnuppertraining für Bambini und F – Junioren
- Bambinis von 4 bis 6 Jahren
Wann: 14. September 2020
Uhrzeit: 17 bis 18 Uhr
Wo: Sportplatz Griessen
- F – Junioren von 7 bis 8 Jahren
Wann: 21. September 2020
Uhrzeit: 17 bis 18 Uhr
Wo: Sportplatz Geisslingen
Anmelden: Bitte meldet eure Kinder mit Namen und Geburtsdatum über unsere Email Adresse sg-klettgau@web.de an.
Wir würden uns freuen, wenn sich viele Mädchen und Jungs anmelden.
Euer SG-Klettgau
Aktuelles vom Verband SBFV
Das Coronavirus Info Portal vom SBFV finden sie über diesen Link:
An unsere Trainer
Registriert euch unter My Account damit wir euch zu allen nicht öffentlichen Bereichen (Home Challenge und Trainer Portal) berechtigen können.
„An unsere Trainer“ weiterlesen